Aloe Vera - Welle

26. Jul 2022

Aloe gehört zu einer großen Familie von Sukkulenten namens Aloaceae, zu der viele andere verschiedene Arten gehören.  Die bekannteste angebaute Aloe-Art ist Aloe Barbanesis Miller.
Die Pflanze ist für ihre Anpassungsfähigkeit an klimatische Bedingungen bekannt und kann daher in vielen Ländern der Welt angebaut werden. Das Aloe-Blatt besteht aus einer halbharten Hülle, in der sich das wohltuende Gelee befindet.

Die Aloe  seit der Antike verwendet  im ayurvedischen Heilsystem. Sein Sanskrit-Name ist Kumari, was „die schöne junge Dame“ bedeutet. Dies liegt an seinen Anti-Aging- und Verjüngungseigenschaften sowie seiner Fähigkeit, eine positive Wirkung auf das weibliche Fortpflanzungssystem zu haben. Ayurveda klassifiziert die Pflanze in die Kategorie Rasayana. Diese Klasse,  besteht aus Pflanzen und Kräutern, die bei der Zellregeneration helfen, das Immunsystem deutlich stärken und den Körper vor täglichem oxidativem Stress schützen.

Sehen wir uns unten an, wie Ayurveda die Wirkung von Aloe beschreibt.

  • Schmecken  = bitter, adstringierend, würzig, süß
  • Postverdauungswirkung = Kühl (bei längerer Anwendung ist die Wirkung wärmend).
  • Doshas = Trodoshisch – gleicht alle 3 Doshas aus
  • Gewebe = Wirkt auf alle Gewebe mit Schwerpunkt auf dem weiblichen Fortpflanzungssystem.
  • Stimuliert Leber und Milz, steigert das Verdauungsfeuer, ohne Pitta zu erhöhen.


- Sein Saft hat eine leicht adstringierende Wirkung, stärkt die Darmflora und hilft gegen Blähungen.

- Das Gelee enthält über 75 Inhaltsstoffe, darunter die Vitamine B, C, E, Beta-Carotin, Aminosäuren, Kalzium, Eisen, Zink, Magnesium, Selen und Mangan.

-Neueste Studien berichten, dass das Trinken von Aloe-Saft zur Senkung des LDL-Cholesterins beiträgt  und Triglyceride. Gleichzeitig erhöht es HDL, das „gute Cholesterin“, das das Fett aus der Peripherie des Körpers zurück zur Leber treibt und so dessen Ablagerung an den Arterienwänden verhindert. Die oben genannten Vorteile werden maximiert, wenn Aloe-Saft mit Kurkuma- und Artischockenextrakt kombiniert wird.

-Der hohe Wasseranteil im Blatt der Pflanze hält die Haut sehr gut mit Feuchtigkeit versorgt und die weichmachenden Eigenschaften des Gels behandeln Schuppen und Trockenheit am Kopf.

- Schließlich fördert es eine gute Verdauung und verbessert das Blutzuckerbild.

Aloe-Saft kann für kurze Zeit in Wasser oder Saft gelöst in der auf der Produktverpackung angegebenen Menge verzehrt werden.

Der Verzehr von Aloe in jeglicher Form sollte von schwangeren und stillenden Frauen sowie von Kleinkindern vermieden werden.

*Der Text hat rein informativen Charakter und ersetzt keinesfalls eine ärztliche Beratung. Beratung ist empfehlenswert  des Arztes  für jede Ernährungsumstellung.


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.