Wie trägt Agni, die Kraft des Verdauungsfeuers, zur menschlichen Gesundheit bei

26. Jul 2022
Agni ist im Ayurveda die Kraft des Feuers, die sich im Verdauungssystem und anderen wichtigen Mechanismen wie Intelligenz und Gedächtnis von Zellen, Organen, Willenskraft, Entschlossenheit und der Art und Weise, wie wir Dinge wahrnehmen, ausdrückt. Die Unterscheidung von Agni entscheidet darüber, welche Bestandteile durch die Zellmembran gelangen und welche ausgestoßen werden sollen.
Tatsächlich erkennt Ayurveda ein breites Spektrum an Agni-Aktivitäten an, lehrt uns aber gleichzeitig, dass geschwächtes Feuer die Hauptursache für Ungleichgewichte im Körper ist.  die zu Krankheiten führen.

Viele Gesichter, ein Prinzip

Während es je nach Körperbereich, in dem es aktiv ist, unterschiedliche Namen für Agni gibt, befindet sich das Mutterfeuer im Magen und Zwölffingerdarm und wird Jataragni genannt.  Seine Funktionen sind:

  • Die Transformation der Lebensmittel, die wir konsumieren
  • Hält eine konstante Körpertemperatur aufrecht
  • Verdauung und Aufnahme von Nahrungsmitteln
  • Die Bildung von Enzymen
  • Stabiler Stoffwechsel
  • Gewebeernährung
  • Reibungslose Mobilfunkkommunikation
  • Die Wahrnehmung der Sinne (insbesondere des Sehens)
  • Die Farbe und der Glanz von Haut und Haaren
  • Geistige Klarheit, Scharfsinn und gutes Gedächtnis
  • Die Entschlossenheit, der Mut
  • Diskriminierung und Logik
  • Das Erwachen und  die Begeisterung für das Leben

Gesundes Agni

Wenn die  Wenn Agni im Gleichgewicht ist, haben wir ein starkes Immunsystem, Langlebigkeit und Wohlstand. Sorgt für starken Appetit, guten Geschmack und Verdauung der Nahrung. Giftstoffe werden verbrannt, sodass die Zunge sauber bleibt. Außerdem hält es das Körpergewicht stabil und vermittelt ein Gefühl von Selbstvertrauen, Sicherheit, Optimismus und Lebensfreude.

Faktoren, die die Kraft von Jataragni unterstützen:

  • Das heiße frisch zubereitete  Essen.
  • Wir füllen 2/4 unseres Magens mit fester Nahrung, ¼ mit Wasser, ¼ bleibt leer.
  • Die Hauptmahlzeit nehmen wir idealerweise mittags zwischen 12:00 und 14:00 Uhr ein.
  • Wir essen in einer ruhigen und angenehmen Atmosphäre.
  • Wir wählen Lebensmittel entsprechend unserem Dosha aus.
  • Die richtige Kombination von Lebensmitteln.
  • Um die sechs Geschmacksrichtungen (süß, sauer, salzig, bitter, scharf, adstringierend) einzubeziehen  tagsüber.
  • Körperliche Bewegung.
  • Wir möchten Zeit in der Natur und in der Sonne verbringen.
  • Wir tun Dinge, die uns gefallen und vermeiden Unterdrückung.
  • Kreativität, Kontakt mit geliebten Menschen.
  • Wir „füttern“ unsere Sinne gezielt mit wohltuenden Eindrücken.

Laut Ayurveda sollte die Nahrung, die wir zu uns nehmen, nah an ihrer ursprünglichen Form (unverarbeitet) sein, zur Jahreszeit passen und an das Alter und den Zustand des Körpers angepasst sein.  Gesundheit.  Schließlich trägt die Rückkehr zur einfachen traditionellen Lebensweise dazu bei, die Kraft des Verdauungsfeuers über einen längeren Zeitraum aktiv zu halten.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.