Der "Gold" Chia

26. Jul 2022

In der Maya-Sprache bedeutet „Chia“ Macht. Die Samen von Chia oder Chia bzw. Gold-Chia stammen meist aus der spanischen Salvia (Salvia hispanica) aus der Familie der Heilanthusgewächse. Über viele Jahrhunderte hinweg wurden diese kleinen Samen von den Indianern des amerikanischen Südwestens und Mexikos als Grundnahrungsmittel verwendet. Bei den alten Azteken wurden Chia-Samen auch als „die Laufnahrung“ bezeichnet, da sie als Energiequelle genutzt wurden.

Sie haben einen hohen Nährwert und sind reich an ω-3-Fettsäuren, Proteinen und Ballaststoffen. Insbesondere ihre Nährwertdeklaration pro 100 Gramm liefert ca  400 Kilokalorien, 30 Gramm Fett, 4,5 Gramm Kohlenhydrate, 31 Gramm Ballaststoffe und 21 Gramm Protein.

Typischerweise sind Chiasamen klein, oval und haben einen Durchmesser von etwa 1 mm. Sie sind mit Braun, Grau, Schwarz und Weiß gepunktet.

Ihre Verwendung ist extrem einfach!

Sie können zu Lebensmitteln hinzugefügt werden, ohne dass sie verderben  ihren Geschmack. Versuchen Sie, sie sogar zu Salaten, Müsli, Joghurt, Suppen, selbstgebackenem Brot oder Gebäck, Säften und anderen Getränken hinzuzufügen. Wenn man die Samen in Wasser gibt, entsteht ein Gel, das als Verdickungsmittel sowohl beim Kochen als auch bei Süßwaren verwendet werden kann. Tatsächlich kann dieses Gel aus den geriebenen Samen verwendet werden, um bis zu 25 % des Ei- und Ölgehalts von Kuchen zu ersetzen. Schließlich kann es auch als moderne Fettalternative beim Backen eingesetzt werden.

Bezogen auf die empfohlene Dosierung scheint der tägliche Verzehr von zwei Esslöffeln der Samen in jeglicher Form eine sehr hilfreiche Wirkung auf die Erhaltung der Gesundheit und körperlichen Verfassung des Körpers zu haben.


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.